AKTUELLES
-
Die AlWo1-Idee wächst – jetzt schon im Maßstab 1:33
Heute ist ein besonderer Moment für uns gewesen: Wir haben ein richtig schönes großes Modell unserer Vision erhalten – das Kettenhaus im Tobias-Mayer-Quartier, entwo…
-
ALWO1 Verlosung – Wer investiert, gewinnt doppelt
Wer investiert, gewinnt doppelt – Unterstütze ALWO1 und sichere dir tolle Preise! Nachhaltiger, bezahlbarer Wohnraum entsteht nicht von allein, aber gemeinsam können …
-
AlWo1 bei Landrat Musolf – über das Wohnen hinausdenken
Am 2. Juni war eine kleine Delegation von AlWo1 zu Besuch im Landratsamt Esslingen. In einem einstündigen Gespräch mit Landrat Marcel Musolf und Amtsleiter Christian Greber…
-
Bericht vom IBA-Festival#2 im Tobias-Mayer-Quartier
Kooperative Wege zwischen Gemeinwohl und Wirtschaftlichkeit Aufbruchstimmung im Tobias-Mayer-Quartier Wie kann Wohnungsbau gelingen, der sowohl sozial als auch wirtscha…
-
Auftakt im Quartier: Die Planungsgemeinschaft stellt sich der Nachbarschaft vor
Was passiert im Tobias-Mayer-Quartier, was ist das Kettenhaus? Direkt an der Baustelle hat die Planungsgemeinschaft aus EWB und AlWo1 die Pläne für das Kettenhaus der Nachb…
-
Von Ideen und Idealismus – AlWo1 war auf Exkursion durch die Region
Am Samstag, den 15. März, hieß es für uns: raus aus dem Planungstrott, rein in die Praxis! Gemeinsam mit Freund*innen von der Stadtberatung Fries, der EWB, der IBA und unse…
-
Wohnraum schaffen – nachhaltig investieren
Impressionen vom AlWo1-Abend im Kulturzentrum Dieselstr.Von Jutta Am 16. Januar durfte ich meinen ersten „großen“ ALWO1 Abend erleben – und ich bin wahrhaft begeist…
-
Oberbürgermeister Matthias Klopfer besucht AlWo1
Am 16. Januar 2025 hatten wir einen besonderen Gast: Oberbürgermeister Matthias Klopfer hat sich Zeit genommen, um unsere Gruppe kennenzulernen und sich intensiv über unser…
-
AlWo 1-Abend im Kulturzentrum Dieselstraße
WOHNRAUM SCHAFFENNACHHALTIG INVESTIEREN — gemeinsam, sozial, regional, ökologisch — Große Info-Veranstaltung – Eintritt frei Donnerstag, 16. Januar 2025, 19….
-
Baustellenbesichtigung 4-Häuser-Projekt Tübingen
In Tübingen ist man schon einen Schritt weiter als unser Wohnprojekt AlWo1 in Esslingen: Bereits neun (!) Wohnprojekte des Mietshäuser Syndikats (MHS) zeigen eindrucksvoll, …
-
Breaking News: AlWo1-Kettenhaus fertiggestellt und bezugsbereit – in LEGO! 🏠🧱
Wir haben’s geschafft! Das AlWo1-Kettenhaus ist komplett gebaut – zumindest in LEGO. Es ist nachhaltig, solidarisch und, haltet euch fest, unter Budget geblieben! Dank…
-
Bebauungsplan für Tobias-Mayer-Quartier steht
Hurra! Der Esslinger Gemeinderat hat in der vergangenen Woche einstimmig den Bebauungsplan für das Tobias-Mayer-Quartier beschlossen. In diesem Quartier wollen wir uns sozial…
-
Tobias-Mayer-Quartier: Bürger*innen machen Zukunft
Heute haben wir mal wieder großartige Gäste empfangen – im Tobias-Mayer-Quartier in Esslingen. Anlass war die Exkursion im Rahmen der Tagung der Landesarbeitsgemeinschaft …
-
Viele neue Gesichter beim AlWo1-Klausurwochenende
Beim letzten AlWo1-Klausurwochenende des Jahres am vergangenen Wochenende wurden nicht nur viele neue Mitglieder unseres sozialen Wohnprojekts in Esslingen willkommen geheiße…
-
AlWo1 und die Quartiersordnung: Gemeinsam die Zukunft des Tobias-Mayer-Quartiers gestalten
Am Montag fand der abschließende Workshop zur Entwicklung der Quartiersordnung im Tobias-Mayer-Quartier (TMQ) statt, an dem wir von AlWo1 mit unseren Vertreter*innen Gundula,…
-
Rückblick auf unseren Infostand am Palmschen Bau: Ein Tag voller Gespräche und Visionen für solidarisches Wohnen
Am 26.10.2024 haben wir unseren Infostand am Palmschen Bau in Esslingen erfolgreich durchgeführt. Hermine, Jörn und Katharina haben den Stand betreut und standen mit viel En…
-
Gentrifizierung und selbstorganisierte Wohnprojekte als Widerstand
In einem aktuellen Artikel der KONTEXT:WOCHENZEITUNG wird das Thema Gentrifizierung unter dem Titel „Entmietung für nachhaltiges Wohnen?“ kritisch beleuchtet. https://ww…
-
Sommerpicknick im Tobias-Mayer-Quartier: Austausch und Begegnung
Am 20.08.2024 fand das erste von vier Sommerpicknick im Tobias-Mayer-Quartier statt. Bei zum Glück stabielem Wetter haben wir in kleiner und persönlicher Runde mit zukünfti…
-
Viele Interessierte beim AlWo1-Stand am 10. August
Am Samstag war AlWo1 wieder mit einem Info-Stand in der Esslinger Innenstadt präsent. Viele Menschen interessierten sich für unser gemeinschaftliches Wohnprojekt und haben d…
-
Erfolgreicher AlWo1-Info-Stand zu Beginn der Sommerferien
Der Himmel über Esslingen zeigte sich am Samstag, 27.7., AlWo1-freundlich:-). Am ersten Sommerferien-Wochenende war es zwar schwülwarm und es zogen dicke Wolken vorbei. Aber…
-
AlWo1 beim Schwörfest 2024
Beim Schwörfest der Stadt Esslingen war am 6. Juli auch unser Wohnprojekt AlWo1 mit einem Infostand auf der Maille vertreten. Viele Menschen kamen interessiert an unseren Sta…
-
Alwo1 bei Allmende Gundelfingen
Wir haben am 16.06.2024 die Allmende Gundelfingen bei Freiburg besucht. Das ist ein Gemeinschaftswohnprojekt so ähnlich wie AlWo 1, das aber schon in der Bauphase ist: g…
-
AlWo1 beim Strategiedialog Bezahlbares Wohnen der Landesregierung BW
Zusammen mit Mietshäuser Syndikats-Projekten aus Freiburg und Tübingen haben AlWo1-Mitglieder am 26. Juni 2024 für mehr bezahlbaren Wohnraum demonstriert. Anlass war der St…
-
AlWo1 bei den Esslinger Grünen
Am Dienstag, 4. Juni 2024, waren drei Alwo-Mitglieder zu Gast in der Gemeindaratsfraktion der Partei Bündnis 90 / Die Grünen. Es war ein reger Austausch über den aktuellen …
-
Esslinger Rotary-Club besucht das Tobias-Mayer-Quartier
Rund 20 Rotarierer aus Esslingen haben sich am Dienstag, 27. Mai, unter anderem über unser Wohnprojekt AlWo1 informiert. Am Bauplatz im Tobias-Mayer-Quartier in der Palmstra…